Herzlich willkommen auf den Seiten des OSZ Havelland
Bewerben Sie sich jetzt für die Ausbildung zur / zum Sozialassistent:in bzw. zur / zum Erzieher:in im kommenden Schuljahr
Abteilung 1
Berufliches Gymnasium,
Fachoberschule Wirtschaft / Technik / Gesundheit und Soziales
Präsentation der Bildungsgänge
Abteilung 2
Bautechnik, Fachschule, Berufsfachschule, Berufsvorbereitung
Abteilung 3
Elektro-, Fahrzeug-, Metalltechnik, Optik, Berufsvorbereitung
Abteilung 4
Wirtschaft und Verwaltung, Benachteiligtenausbildung, Berufsvorbereitung
Beachten Sie auch unsere interaktive Broschüre!
Auf einen Blick!

Lions-Club ehrt Punktbesten im Abitur 2022
23. 03. 2022: Der Lions Club Osthavelland wird den besten Abiturienten bzw. die beste Abiturientin des Oberstufenzentrums Havelland des Abiturjahrgangs 2022 mit einem sehr ... [mehr]

Sprachbildung mit BISS-Transfer
23. 09. 2021: Neben 25 Grund- und 12 weiterführenden Schulen ist das Oberstufenzentrum Havelland eines von zehn Oberstufenzentren, das die Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen der Schülerinnen und ... [mehr]

Die BFSG-Plus-Klasse kocht Nationalgerichte
06. 04. 2022: Am 30. März 2022 haben wir, die Schüler/innen der BFS G Plus Klasse, als Belohnung zur erfolgreich bestandenen schriftlichen DSD 1 Pro Prüfung und auch im Rahmen unseres Unterrichts im Fach BLF1 ... [mehr]

Ein würdiger Abschluss
22. 03. 2022: Der Projekttag „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“ geht am 03. März 2022 mit den EEG21a in eine würdige letzte Runde. Das Projekt wird von der ... [mehr]

Hohe Ansprüche
22. 03. 2022: … können Bestleistungen oder auch Probleme schaffen. Am 02. März 2022 geht die STW21c mit einem sehr kritischen Blick auf die eigene Klasse in den Projekttag „Gemeinsam ans Ziel – Mit ... [mehr]

Klasse schreibt TEAMARBEIT groß
22. 03. 2022: Die BGF21a ist eine Klasse, die vollständig auf Teamarbeit setzt. Fast alle Schüler/-innen arbeiten lieber in der Gruppe als allein oder in Partnerarbeit. Gründe dafür finden sie ... [mehr]

Mehr Stärken als gedacht
22. 03. 2022: Am 22. Februar wird die BGF21b mehr oder weniger mit dem Projekttag „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“ überrascht. Das Projekt wird von der ... [mehr]

Nach dem Sturm die ersehnte Ruhe
22. 03. 2022: Aufgrund des Sturms am 17. Februar 2022 fällt der Projekttag „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“ mit der FKL21b etwas verhaltener aus. Doch ... [mehr]

Ausbildertreffen 2022
17. 03. 2022: Nach zweijähriger „Corona-Pause“ konnten wir in diesem Jahr endlich wieder unsere Ausbilder/innen ins OSZ Nauen einladen. Unter Beachtung aller einzuhaltenden Vorsichtsmaßnahmen trafen wir uns ... [mehr]

Notunterkunft am OSZ für Betroffene kriegsbedingter Flucht
17. 03. 2022: Was vor wenigen Wochen für viele Ukrainer undenkbar schien, ist leider in den letzten Tagen Realität geworden: sie mussten ihre Heimat verlassen und suchen Schutz in Deutschland. Auch in Nauen ... [mehr]