COVID-19-Informationen zur Unterrichtsorganisation
Die Schulen starteten zum Schuljahr 2021 / 2022 im Regelbetrieb - immer unter Beachtung der aktuellen Umgangsverordnung und des aktuellen regionalen Infektionsgeschehens.
(s. a. MBJS)
Informationen zur Testverwendung (SARS-CoV2-Selbsttest / Schnelltest)
Gebrauchsanweisung für den Schnelltest
Gebrauchsanweisung für den Schnelltest (Deutsch - Arabisch)
Gebrauchsanweisung für den Schnelltest (Deutsch - Farsi)
Erklärvideo zur Durchführung des Schnelltests
Verfahrensweise zum Schnelltest
Informationen zum Impfangebot des Landkreises Havelland
Aufklärungsblatt zur Schutzimpfung (Corona-Virus)
Anamnesebogen zur Schutzimpfung
Epidemiologisches Bulletin (Aktualisierung der STIKO zur Impfempfehlung)
Brandenburg impft - Impfen ohne Termin
Auf der Internetseite „Brandenburg impft“ ( https://brandenburg-impft.de/bb-impft/de/impfen-ohne-termin/ ) sind alle landesweit relevanten Impfangebote dargestellt. Die Eltern (oder volljährigen SuS) haben hierüber die Möglichkeit, ein regional für ihr Kind (sich) passendes Impfangebot auszusuchen und zu entscheiden. Mobile Impfteams an Schulen sind gleichfalls erfasst. Ggf. muss die Schule in Kenntnis gesetzt werden, sofern es den Unterrichtsbesuch der Schülerin/des Schülers beeinträchtigt.
Sonstiges
Hinweise des RKI zur Umsetzung einer veranlassten häuslichen Quarantäne
Pressemitteilung des Gesundheitsamtes Havelland zum Umgang mit Indexfällen (18.02.2022)
Allgemeinverfügung des Landkreises Havelland zur Isolation von positiv getesteten Personen
Information für die Ausbildungsbetriebe
Konzept zum Distanzlernen
Hinweise zum Distanzlernen
Mailkontaktdaten, über die Sie Ihre Klassen- bzw. Fachlehrer in schulischen Belangen erreichen