Oberstufenzentrum Havelland  | Berliner Allee 6 | 14662 Friesack | Tel.: (03385) 5514100 | E-mail:

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Berufsorientierung in der BFSG+

Großgeschrieben am OSZ Havelland - Berufsorientierung der BFS-G-Plus-Klassen

 

Die Berufsfachschule Grundbildung Plus ist ein zweijähriger Bildungsgang zum Erwerb beruflicher Grundbildung und zum Erwerb von gleichgestellten Abschlüssen der Sekundarstufe. Diese Verordnung betrifft die Schülerinnen und Schüler, welche unter dem Niveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen liegen.

Der Unterricht wird in den Fächern des berufsübergreifenden Bereichs (Mathematik, Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Sport und Wahlpflichtbereich)  und des berufsbezogenen Bereichs (Berufliche Orientierung) realisiert.

Der erfolgreiche Abschluss des Bildungsganges führt zu einem der einfachen Berufsbildungsreife gleichgestellten Abschluss.

Aufnahmevoraussetzungen:

In den Bildungsgang wird aufgenommen, wer

 - im Land Brandenburg berufsschulpflichtig ist

 - zum Zeitpunkt des Beginns des Unterrichts in diesem Bildungsgang keinen vollzeitschulischen Bildungsgang 

   und keinen Bildungsgang der Berufsschule besucht und

-  über keine ausreichenden Deutschkenntnisse verfügt.

 

Bild

bild 2

bild 3

 

Die Schüler der BFS G Plus Klassen 18a und 19a