Oberstufenzentrum Havelland Friesack
Herr Eckard Vierjahn
Berliner Allee 6
14662 Friesack
Aktuelle Meldungen
Netzwerk Zukunft
(28. 06. 2022) Entdecke einen Ausbildungs- oder Studienplatz, der zu dir passt. Diese digitalen Informationsangebote unterstützen dich bei der Wahl deines Berufsweges.
Foto: Netzwerk Zukunft
Unser Tag an der BHT
(28. 06. 2022) Start für die Klassen AUO20a und AUO20b war in Rathenow um 09:00 Uhr am Bahnhof von dort aus sind wir mit der Bahn zum Henriette-Herz-Park gefahren und jede Gruppe ging ihren Weg. Wir also an die ...
Foto: AUO20a an der BHT
Bester Abiturient 2022 geehrt
(27. 06. 2022) Der Lions-Club Westhavelland hat am 17. Juni 2022 die besten Abiturienten der Schulen der Stadt Nauen geehrt. Im Sitzungsaal des Nauener Rathauses nahmen der Präsident des Lions-Club, Bernd Müller, ...
Foto: Beste Abiturienten 2022
Betriebsbesichtigung SOLIRA
(20. 06. 2022) Das Unternehmen SOLIRA in Rathenow hat der VMB20a am 14.06.22 eine Betriebsbesichtigung ermöglicht...
Foto: Besuchergruppe VMB20a
Ein Krimidinner
(15. 06. 2022) Der Meisterdetektiv Sherlock Holmes langweilt sich. Kein spannender Fall in Sicht und zu allem Überfluss hat sich sein Freund und Kollege, Dr. Watson, auch noch verlobt. Aber es kommt, wie zu ...
Foto: Das Ensemble
Mahmal eingeweiht
(30. 05. 2022) In Erinnerung an den 2015 verübten unfassbaren Brandanschlag auf die Sporthalle unseres Standortes in Nauen wurde jetzt am Ort ein Mahnmal eingeweiht.
Foto: Mahmal-Einweihung
Die BFSG-Plus-Klasse kocht Nationalgerichte
(06. 04. 2022) Am 30. März 2022 haben wir, die Schüler/innen der BFS G Plus Klasse, als Belohnung zur erfolgreich bestandenen schriftlichen DSD 1 Pro Prüfung und auch im Rahmen unseres Unterrichts im Fach BLF1 ...
Foto: BFSG + kocht
Hohe Ansprüche
(22. 03. 2022) … können Bestleistungen oder auch Probleme schaffen. Am 02. März 2022 geht die STW21c mit einem sehr kritischen Blick auf die eigene Klasse in den Projekttag „Gemeinsam ans Ziel – Mit ...
Foto: Die Gruppe bringt's
Klasse schreibt TEAMARBEIT groß
(22. 03. 2022) Die BGF21a ist eine Klasse, die vollständig auf Teamarbeit setzt. Fast alle Schüler/-innen arbeiten lieber in der Gruppe als allein oder in Partnerarbeit. Gründe dafür finden sie ...
Foto: Beeindruckende Tragkraft
Mehr Stärken als gedacht
(22. 03. 2022) Am 22. Februar wird die BGF21b mehr oder weniger mit dem Projekttag „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“ überrascht. Das Projekt wird von der ...
Foto: Einzel- vs. Gruppenarbeit
Nach dem Sturm die ersehnte Ruhe
(22. 03. 2022) Aufgrund des Sturms am 17. Februar 2022 fällt der Projekttag „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“ mit der FKL21b etwas verhaltener aus. Doch ...
Foto: Verbindung hält
Ein würdiger Abschluss
(22. 03. 2022) Der Projekttag „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“ geht am 03. März 2022 mit den EEG21a in eine würdige letzte Runde. Das Projekt wird von der ...
Foto: Filigrane Tragkraft
Notunterkunft am OSZ für Betroffene kriegsbedingter Flucht
(17. 03. 2022) Was vor wenigen Wochen für viele Ukrainer undenkbar schien, ist leider in den letzten Tagen Realität geworden: sie mussten ihre Heimat verlassen und suchen Schutz in Deutschland. Auch in Nauen ...
Foto: Notunterkunft am OSZ für Betroffene kriegsbedingter Flucht
Ausbildertreffen 2022
(17. 03. 2022) Nach zweijähriger „Corona-Pause“ konnten wir in diesem Jahr endlich wieder unsere Ausbilder/innen ins OSZ Nauen einladen. Unter Beachtung aller einzuhaltenden Vorsichtsmaßnahmen trafen wir uns ...
Foto: Ausbildertreffen 2022
Alleenrettung durch Azubis (MAZ 2022-03-10)
(15. 03. 2022) Ziel ist es, die angehenden Straßenwärter mit den komplexen Anforderungen ihres Berufes vertraut zu machen.
Foto: MAZ 2022-03-10
Erste Straßenbauarbeiten an der B5 in Pessin
(14. 03. 2022) Seit kurzem laufen die ersten Bauarbeiten im Zuge des Neubaus der Ortsdurchfahrt der B5 innerhalb der Gemeinde Pessin im Havelland. Um sich ein Bild von den umfangreichen Baumaßnahmen zu machen, ...
Foto: Planerläuterung
Klasse mit Ambitionen
(14. 02. 2022) Eine Klasse mit Ambitionen Die angehenden Straßenwärter/-innen der Klasse STW21b beginnen das neue Schulhalbjahr mit einem Teambuildingtag im Rahmen des Projektes „Gemeinsam ans Ziel – Mit ...
Foto: STW21b
Erlebnisse als Klasse
(28. 01. 2022) Am 26. Januar 2022 nimmt die Klasse STW21a im Projekt „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“ ihr Klassenklima einmal genau unter die Lupe. Sie ...
Foto: Erlebnisse als Klasse
Team-BEREITSCHAFT?
(26. 01. 2022) Für die KIE21a ist es am Mittwoch, den 19. Januar 2022 soweit, sich ihrem Klassenklima im Projekt „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“ zu ...
Foto: Team-BEREITSCHAFT?
Rollenspiele als Prüfungsvorbereitung
(26. 01. 2022) Noch professioneller in Kundengespräche gehen nun auch die KIE20b seit dem 24. Januar 2022. Nach ihren Parallelklassen nehmen sie ebenfalls sehr erfolgreich am Projekt „Professionelles Auftreten ...
Foto: Rollenspiele als Prüfungsvorbereitung
Klassenklima in Bewegung
(17. 01. 2022) Die TBF21c reflektiert ihr Klassenklima am 13. Januar 2022 im Projekt „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“
Foto: Klassenklima in Bewegung
Gemeinsam an´s Ziel
(17. 01. 2022) Am Mittwoch, den 12. Januar 2022, bekommt die TBF21b eine Abwechslung zum regulären Schulalltag und nimmt teil am Projekt „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch ...
Foto: Gemeinsam an´s Ziel
Verbesserungspotentiale erkannt
(17. 01. 2022) Am 11. Januar 2022 stellt die TBF21a im Projekt „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“ ihr Klassenklima auf die Probe.
Foto: Verbesserungspotentiale erkannt
Klebeband macht´s möglich
(17. 01. 2022) Bereits an dem Freitag in der ersten Woche nach dem Jahreswechsel nimmt auch die KFZ21b am Projekt „Gemeinsam ans Ziel – Mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung durch die Ausbildung“ teil.
Foto: Klebeband macht´s möglich
Gelebte Wertschätzung
(17. 01. 2022) Im neuen Kalenderjahr beginnt die nächste Runde von Projekten mit dem Titel „Gemeinsam ans Ziel"
Foto: Gelebte Wertschätzung
OSZ erfüllt Wünsche
(18. 12. 2021) Erfolgreiche Wunschkugelaktion für benachteiligte Menschen und Tiere
Foto: OSZ erfüllt Wünsche
Starkes Team FKL21a
(15. 12. 2021) Gemeinsame Erfahrungen als höchste Priorität
Foto: Starkes Team FKL21a
Professionelles Auftreten
(10. 12. 2021) Mimik und Gestik für Fortgeschrittene
Foto: Professionelles Auftreten
Starkes Team KIE21c
(10. 12. 2021) Mit Humor durch die Ausbildung
Foto: KIE21c
Starkes Team KIE21b
(10. 12. 2021) Ein Klassenklima in Bewegung
Foto: Starkes Team KIE21b
Starkes Team FKL21c
(10. 12. 2021) Herausforderung angenommen! – Ehrgeiz als Schlüssel zum Erfolg
Foto: Starkes Team FKL21c
Starkes Team KBM21a
(10. 12. 2021) Warme Dusche für ein starkes Team
Foto: Starkes Team KBM21a
Ausbildung ConAction 2021
(06. 12. 2021) Auch in diesem Jahr erfolgreich umgesetzt.
Foto: ACA 2021
Verabschiedung BGF18
(02. 12. 2021) Verabschiedung der BGF18a und b
Foto: Verabschiedung BGF18
Naturexkursion HGB19a
(20. 10. 2021) Weiteres siehe Bericht
Foto: Naturexkursion HGB19a
Die Klasse ERZ21a lernt Englisch kreativ
(05. 10. 2021) Im Rahmen des Englischunterrichts hielten wir am 21. September 2021 zum Thema „Places of interest in London“ („Sehenswürdigkeiten in London“) Präsentationen.
Foto: Die Klasse ERZ21a lernt Englisch kreativ
Besuch des Heimatmuseums und der Stadtbibliothek Friesack durch die BFS-G+
(04. 10. 2021) Am 29. September 2021 waren wir im Rahmen unserer zwei Fächer WiSo und Deutsch im Heimatmuseum und in der Stadtbibliothek Friesack. Das Ziel unseres Ausfluges war mehr über die Geschichte und die ...
Foto: Besuch des Heimatmuseums und der Stadtbibliothek Friesack durch die BFS-G+
Freisprechung 2021 Straßenwärter
(30. 09. 2021) Am Dienstag, den 28.09.2021, wurden die Jungstraßenwärter der Klasse STW 18a in das Arbeitsleben entlassen.
Foto: Freisprechung Straßenwärter
Sprachbildung mit BISS-Transfer
(23. 09. 2021) Neben 25 Grund- und 12 weiterführenden Schulen ist das Oberstufenzentrum Havelland eines von zehn Oberstufenzentren, das die Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen der Schülerinnen und ...
Foto: Sprachbildung mit BISS-Transfer
Neue Auszubildende im Optik-Bereich
(17. 09. 2021) Neue Optik-Studenten und Auszubildende des OSZ Havelland in Rathenow begrüßt
Foto: Neue Auszubildende im Optik-Bereich
Baumschau auf der L17
(19. 08. 2021) Am 10.08.2021 an einen Dienstagvormittag ereignete sich mit der Klasse STW19a auf der L17 eine Baumschau und eine anschließende Baumkontrolle. Dabei hat uns der Baumwart Herr Eggebrecht, von der ...
Foto: Baumschau auf der L17
Die Abiturienten 2021 des OSZ Havelland
(20. 07. 2021) MAZ vom 19.07.2021Beste Abiturientinnen studieren Psychologie, Medizin und Lehramt
(17. 06. 2021) MAZ: "Beste Abiturientinnen studieren Psychologie, Medizin und Lehramt" Würdigung von Super-Leistungen: Lions Club Osthavelland ehrt am Mittwoch zum mittlerweile 13. Mal die Absolventinnen von ...
Foto: Beste Abiturientinnen studieren Psychologie, Medizin und Lehramt
MAZ: "140 künftige Erzieher lernen am Oberstufenzentrum Friesack
(07. 05. 2021) MAZ: "140 künftige Erzieher lernen am Oberstufenzentrum Friesack
Foto: MAZ: "140 künftige Erzieher lernen am Oberstufenzentrum Friesack
Traumberuf: Erzieherin
(07. 05. 2021) Pressemitteilung des Landkreises Havelland vom 06.05.2021: "Traumberuf Erzieherin"
Foto: Traumberuf: Erzieherin